Ihr renommierter Berater seit über 25 Jahren.
Ihr renommierter Berater seit über 25 Jahren.

Seminare und Schulungen 2023

Hinweis: Wir behalten uns vor, je nach Pandemielage, Seminare auch kurzfristig absagen zu müssen.

Individuelle online-Seminare

Bitte beachten Sie, dass alle Seminare auch als Online-Seminare durchgeführt werden können. Hier besteht die Möglichkeit, alle Themen im Voraus zu besprechen, um auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens eingehen zu können.

 

Gerne nehme ich Ihre Anfrage entgegen.

Einladung zu den Seminaren 2023

ePaper
Teilen:

IP-Seminar in Theorie und Praxis

Termin: 25.04.2023 bis 26.04.2023
Ort: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal-Berghausen

 

Für die Entwicklung von Produkten ist die Berücksichtigung der IP-Schutzgrade, d.h. insbesondere der Berührungsschutz, sowie der Staub- und Wasserschutz von entscheidender Bedeutung. Durch gesetzliche Bestimmungen oder Angaben in den Lastenheften müssen vor der Entwicklung und Konstruktion eines Produktes die Anforderungen der IP-Schutzprüfung berücksichtigt werden.

ePaper
Teilen:

Korrosion in Theorie und Praxis

Termin: vom 27.06.2023 bis 28.06.2023
Ort: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal-Berghausen

 

Korrosionsuntersuchungen werden in vielfältiger Form als Salzsprühnebeltest, chemischer Beständigkeit oder als Industriemischgastest durchgeführt. Jede Methode hat seine Ausfallmechanismen und erfordert bestimmte Versuchsabläufe. Ebenso existiert eine Vielzahl von Normen zu diesem Thema.

ePaper
Teilen:

Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025:2018 Schwerpunkt Umweltsimulation

Termin: 26.09.2023 bis 27.09.2023
Ort: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal-Berghausen

 

Das Seminar wendet sich an alle Laborleiter, Mitarbeiter und Qualitätsbeauftragte, die die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 in ihrem Labor umsetzen möchten. Der Focus ist bei Laboren für die Umweltsimulation bzw. Produktqualifikation. Es werden die speziellen Anforderungen an diese Labore mit den Besonderheiten vorgestellt und diskutiert.

 

ePaper
Teilen:

Klima in Theorie und Praxis

Termin: vom 17.10.2023 bis 18.10.2023
Ort: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal-Berghausen

 

Während der Entwicklung und Produktion sind Validierungen und Qualifikationsprüfungen durchzuführen. Die grundlegenden Tests basieren auf Temperatur- und Klimaprüfungen. Das Ziel des Seminars ist das Vermitteln der Ausfallmechanismen, der Inhalte der wichtigsten Normen, sowie die Umsetzung der Normen innerhalb der Validierung und Prüfung.

 

ePaper
Teilen:

Testtailoring in Theorie

Termin: vom 28.11.2023 bis 29.11.2023
Ort: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal-Berghausen

 

Produkte müssen bezüglich ihrer Funktionalität und ihrer Lebensdauer untersucht werden. Nur wenige Produktnormen oder Vorschriften gehen auf dieses Thema ein. Die Qualitätsansprüche und das Produkthaftungsgesetz fordern diese Untersuchungen nach dem Stand der Technik. Ein „Kochbuch“ für diese Untersuchungen steht uns leider nicht zur Verfügung.

 

Anfahrt zum Fraunhofer ICT

Ort: Pfinztal-Berghausen

 

> PDF Anfahrtsbeschreibung
 

Google Map

Übernachtungsmöglichkeiten 

Ort: Pfinztal / Karlsruhe

 

> PDF Hotelliste

 

 

Weitere Informationen

Druckversion | Sitemap
© Cäsar Beratungsbüro für Umweltsimulation & Produktqualifikation